
Herzlich willkommen auf der Internet-Seite
des Landesverbandes Berlin-Brandenburg (LV17)
des Deutschen Kanarien- und Vogelzüchter-Bundes e.V.
Der Landesverband Berlin-Brandenburg wurde am 30. April 1952 in Berlin gegründet und noch im selben Jahr unter der Kennziffer 17 in den Deutschen Kanarien- und Vogelzüchter-Bund aufgenommen. Er besteht derzeit aus 8 Vereinen und vielen Einzelmitgliedern, die sich mit der Förderung der Vogelhaltung, dem Vogelschutz und der Arterhaltung beschäftigen. Hierbei steht die Haltung, Pflege und Zucht von Farb-, Positur- und Gesangskanarien sowie Finkenmischlingen, Cardueliden, Sittichen, Exoten und Ziergeflügel im Vordergrund. Der LV17 richtet jährlich eine Ausstellung aus, auf der die besten Nachzuchten prämiert werden.
Diese Internetseite dient allen Landesverbandsmitgliedern als Informations-quelle für alle Aktivitäten des Landesverbandes und stellt alle benötigten Formulare (beispielsweise zur Anmeldung für die Ausstellung oder die Vogelbörse) zum Download bereit. Zusätzlich wird allen Besuchern der Kontakt mit Vereinen und Züchtern im Raum Berlin-Brandenburg ermöglicht.
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen zum LV17.
Vorstand
1. Vorsitzender | Rainer Müller Siedlerstraße 44 03238 Finsterwalde Tel.: 03531/3291 Mobil: 0173/2363802 Mail: zebrafink21(at)freenet.de DKB Züchternr.: 17-12-04 | 2. Vorsitzender | Martin Huss 19395 Barkow Meklenburg-Vorpommern Tel.: 038735/46322 Mail: martin.huss(at)posaunenwerk-mv.de DKB Züchternr.: 17-02-09 |
1. Schriftführer | Maik Reschinsky 14542 Werder (Havel) Mail: kontakt(at)LV17BB.de DKB Züchternr.: 17-01-01 KCB Züchternr.: 17-02-08 unmit.DKB Züchternr.: 17-88-01 | 1. Kassierer | Michael Schmidt
14089 Berlin Tel.: 0173/2094813 Mail: 1.kassierer.lv17bb(at)gmx.de DKB Züchternr.: 17-01-20 KCB Züchternr.: 17-02-20 |
erweiterter Vorstand
Vorsitzender Fachgruppe Gesang | zur Zeit nicht besetzt | | Vorsitzender Fachgruppe Farben- und Positurkanarien, Mischlinge, Cardueliden und Europäer | Hartmut Gottschlich 16727 Oberkrämer Mail: hartmut.gottschlich(at)yahoo.de DKB Züchternr.:17-02-05 |
2. Schriftführer | Bernd Melzer Welzower Straße 33/34 03048 Cottbus Tel.: 0355/534793 Mail: melzer.bernd(at)gmx.de DKB Züchternr.:n17-05-12 | | Ringwart | Michael Schmidt 14089 Berlin Tel.: 0173/2094813 Mail: 1.kassierer.lv17bb(at)gmx.de DKB Züchternr.: 17-01-20 KCB Züchternr.: 17-02-20 |
2. Kassierer | zur Zeit nicht besetzt | | Webmaster | Maik Reschinsky 14542 Werder(Havel) Mail: kontakt(at)LV17BB.de DKB Züchternr.: 17-01-01 KCB Züchternr.: 17-02-08 |
Kassenrevisoren: | Hartmut Gottschlich Maik Reschinsky
| | | |
Vereine
Nummer | Vereine | Mitglieder VM-Vereinsmitglieder gesamt, davon: A-aktiv im DKB J-Jugend DKB P-passiv E-Ehrenmitglied | Kontakt |
17-01 | 
Canaria 1882 Berlin Brandenburg e.V. | 22 VM 21 A 2 E | Vorsitzender: Maik Reschinsky 14542 Werder (Havel) DKB Züchternr.: 17-01-01 KCB Züchternr.: 17-02-08 Mail: Kontakt(at)Farbkanarienzucht.de www.canaria1882.jimdofree.com gegründet am 06.01.1882 gemeinnützige Organisation |
17-02 |
Kanarien-Club Berlin e.V. | 15 VM 10 A 5 P 2 E | Vorsitzender: Giuseppe Gallo Mobil: 0163/6343949 Mail: kontakt(at)kanarien-club-berlin.de www.kanarien-club-berlin.de gegründet am 30.01.1960 |
17-03 | 
Internationaler Kanarien Club Berlin e.V. | 6 A | Vorsitzender: Necat Baydaroglu Tel.: 030/62729063 Mobil: 0163/9181978 Mail: neco47(at)hotmail.de gegründet am 27.02.2010 |
17-05 | Kanarienzüchter und Vogelfreunde Cottbus e.V. | 2 A | Vorsitzender: Bernd Melzer Tel.: 0355/534793 Mail: melzer.bernd(at)gmx.de |
17-07 | Kanarien und Vogelliebhaber Guben e.V. | 1 A | Vorsitzender: Paul Nowaczek Tel.: 03561/430365 Mobil: 0174/7813967 |
17-08 | 
Vereinigung der Kanarien- und Exotenzüchter Lauchhammer | 2 A | Vorsitzender: Erhard Ullrich Tel.: 03574/121789 |
17-12 | 
Kanienzuchtverein Finsterwalde und Umgebung | 9 A | Vorsitzender: Peter Frömelt Tel.: 0173/3649533 Mail: singvogel_fiwa(at)aol.de |
17-13 | 
Türkische Kanarien-Liebhaber e.V. Berlin 1999 | 7 A | Vorsitzender: Cevat Candemir Tel.: 030/2513269 gegründet am 20.06.1999 |
17-88 | 
Verein der unmittelbaren Einzelmitglieder im DKB | 1 VM | Ansprechpartner: Maik Reschinsky Mail: kontakt@farbkanarienzucht.de gegründet: 12.02.2022 Aufnahmeantrag Download |
17-99 | 
Verein der Einzelmitglieder Berlin-Brandenburg | 14 A | Interessenvertreter der Einzelmitglieder: Michael Schmidt Tel.: 0173/2094813 Mail: 1.kassierer.lv17bb(at)gmx.de Aufmahmeantrag Download |
17 | aktive DKB Mitglieder - Summe: | 73 A | |
Für Ergänzungen und Korrekturen wenden Sie sich bitte an den Webmaster Maik Reschinsky kontakt(at)LV17BB.de
Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft im Landesverband Berlin Brandenburg wird durch den Eintritt in einen zugehörigen Verein oder als Einzelmitglied im 17-99-er Verein ermöglicht. Der jährliche Beitrag für Vereinsmitglieder beträgt 10,- € bzw. für Einzelmitgieder 17,- €.
Der Aufnahmeantrag für LV-Einzelmitglieder Download kann an unseren 1. Kassierer Michael Schmidt 1.kassierer.lv17bb(at)gmx.de gesendet werden.
Um an Ausstellungen teilnehmen zu können, werden geschlossene Zuchtringe benötigt. Diese werden in Deutschland von drei großen Vogelzuchtverbänden bereitgestellt
DKB: Deutscher Kanarien- und Vogelzuchter-Bund e.V.
AZ: Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht e.V.
VZE: Vereinigung für Zucht und Erhaltung einheimischer und fremdländischer Vögel e.V.
Der Jahresbeitrag in einem Vogelzuchtverband liegt zwischen 40,- und 55,-€ und beinhaltet den mtl. Bezug der jeweiligen Fachzeitschrift.
68. Landesverbandsschau Berlin-Brandenburg 2021 in Zörbig OT Salzfurtkapelle




Wir gratulieren allen Preisträgern und bedanken uns bei den
Preisrichtern und bei allen Helfern des Ausricherteams:
Karienzuchtverein Bitterfeld e.V.
"Kanarien-Club Berlin e.V.".
für die erfolgreiche Durchführung der 68. Landesverbandsschau Berlin-Brandenburg 2021.
Unser Verbandsmitglied Wolfgang Zipfel erreichte am 18.11.2021 in Sandhausen
bei der Thüringer Vogelausstellung mit seiner Harzer Roller Gesangskanarien Kollektion 350 Punkte.
Herzlichrn Glückwunsch Wolfnang Zipfel!
Ehrungen
Für seine langjährige und weiterhin aktive Tätigkeit
als Gesangskanarienzüchter wurde Zuchtfreund Dr. Hinrich Thiede
mit der silbernen LV-Ehrennadel
während der Vorstandsversammlung des LV17am 17.10.2021 ausgezeichnet.
Zuchtfreund Dr. Hinrich Thiede züchtet seit 1946 Ziervögel und ist seit
1974 Mitglied im Canaria 1882 Berlin Brandenburg e.V.
Herzlichen Glückwunsch!

Für seine Tätigkeit als stellvertretender Vorsitzender unseres Landesverbandes
und seinen regelmäßigen Einsatz als Helfer und Zuträger bei der Deutschen Meisterschaft
wurde Zuchtfreund Martin Huss während der Jahreshauptversammlung am 12.06.2022
mit der silbernen LV-Ehrennadel ausgezeichnet.


Veranstaltungen
Die erweiterte Vorstandssitzung ist für Sonntag den 09.10.2022 um 12:00 Uhr terminiert.
Die LV-Vorstandssitzung ist für Sonntag den 09.01.2023 um 14:00 Uhr geplant.
Die nächte Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Berlin-Brandenburg
ist für Sonntag den 18.06.2023 um 12:00 Uhr geplant.
Die nächste LV-Vorstandssistzung ist für Sonntag den 14.01.2024 um 14:00 Uhr geplant.
Für die Jahreshauptversammlungen und die erweitereten Vorstandssitzungen
ist als Treffpunkt das Restaurant: "La Doce Vita"
in der Waltersdorfer Starße 1a in 12426 Berlin vorgesehen.
Zu den LV-Vorstandssitzungen treffen wir uns bei
Zuchtfreund Hartmut Gottschlich in Oberkrämer.
Die 69. Landesmeisterschaft des LV17 findet gemeinsam mit der LV-Schau Sachsen-Anhalt
am 12. und 13. November 2022 statt.
Der Ausstellungsort ist die Mehrzweckhalle Salzfurtkapelle in Zörbig.
Ausstellungsplakat 2022 Download
Wegen der Corona Pandemie sind kurzfristig Änderungen möglich.
An der 71. Deutschen Meisterschaft (05.01.2020) haben insgesamt 17 Aussteller
des Landesverbandes Berlin Brandenburg teilgenommen und folgende Ergebnisse erziehlt:
7x Rassesieger
25x Deutscher Meister
8x 2.Sieger
4x 3.Sieger
4x 4.Sieger
2x 5.Sieger
1x 6.Sieger
Wir gratulieren allen Preisträgern zu ihren Erfolgen.
Die 72. Deutsche Meisterschaft des DKB findet
voraussichtlich im Dezember 2022 oder im Januar 2023 in Bad Salzuflen statt.
Downloads
Geschichte des Landesverbandes Berlin Brandenburg Download
Satzung Landesverband Berlin Brandenburg Download
Geschäftsordnung Landesverband Berlin Brandenburg Download
Antrag Einzelmitgliedschaft Landesverband Berlin Brandenburg Download
Antrag auf DKB Ehrung Download
Protokoll Jahreshauptversammlubg LVBB 2022 Download
Siegerliste 60. Landesverbandsschau LVBB 2012 Download
Siegerliste 61. Landesverbandsschau LVBB 2013 Download
Siegerliste 62. Landesverbandsschau LVBB 2014 Download
Siegerliste 63. Landesverbandsschau LVBB 2015 Download
Siegerliste 64. Landesverbandsschau LVBB 2016 Download
Siegerliste 65. Landesverbandsschau LVBB 2017 Download
Siegerliste 66. Landesverbandsschau LVBB 2018 Download
Siegerliste 67. Landesverbandsschau LVBB 2019 Download
Siegerliste 68. Landesverbandsschau LVBB 2021 Download
Ausstellungsrichtlinie zur Landesverbandschau Berlin Brandenburg Download
Melde- und Einlieferungsschein zur Landesverbandsschau Berlin Brandenburg Download
Einlieferungsliste Vogelbörse LVBB-Ausstellung Download
Vorsteckkarten Vogelbörse LVBB-Ausstellung Download
Links Dachverbände



Links Vereine des LV17


Links Mitglieder


Links DKB Landesverbände





Vogelzuchtverband Südbaden e.V. LV25 im DKB
Links weiterer Vereine und Züchter



Banner

Kontakt/Impressum
Vorsitzender: Rainer Müller Webmaster: Maik Reschinsky
Siedlerstraße 44 Mail: kontakt(at)LV17BB.de
03238 Finsterwalde
Tel.: 03531/3291
Mobil: 0173/2363802
Mail: zebrafink21(at)freenet.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs.2 RStV: Rainer Müller
Gestaltung, Realisierung und Programmierung der Internetseite: Maik Reschinsky
Facebooklink: Landesverband Berlin Brandenburg im Deutschen Kanarien und Vogelzüchterbund
Online seit: 26.05.2013 letzte Aktualisierung: 08.08.2022
Wir haben auf unserer Homepage Links zu anderen Seiten gesetzt. Für all diese Links gilt: "Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten sämtlicher gelinkter Seiten und verweisen darauf, dass wir keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte der verlinkten Seiten haben."
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung des Inhalts oder Teilen daraus, sind vorbehalten. Ohne schriftliche Genehmigung seitens des Autors darf der Inhalt dieser Seite in keiner Form (Fotokopie, Mikrofilm oder einem anderen Verfahren) reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.